Der Wohlfühlduft lässt sich durch persönliche Vorlieben und Bedürfnisse bestimmen. Es geht darum, welche Stimmungen du stärken möchtest und welche ätherischen Öle dazu passen könnten.
Folgende Fragen könntest du dir z.B. stellen:
Welche Stimmung möchtest du mit deinem Seelenduft verstärken?
☐ Gelassenheit und innere Ruhe
☐ Fröhlichkeit und Leichtigkeit
☐ Konzentration und Fokus
☐ Geborgenheit und Wärme
☐ Klarheit und geistige Frische
☐ Andere: _____________________
Wie fühlst du dich derzeit am häufigsten?
☐ Oft gestresst und angespannt
☐ Eher müde oder erschöpft
☐ Manchmal unsicher oder ängstlich
☐ Voller Tatendrang und aktiv
☐ Gedanklich zerstreut oder unkonzentriert
Welche Art von Duft gefällt dir normalerweise?
☐ Frisch und belebend (z.B. Zitrusfrüchte wie Orange, Zitrone)
☐ Blumig und sanft (z.B. Rose, Lavendel)
☐ Holzig und erdend (z.B. Zedernholz, Sandelholz)
☐ Würzig und warm (z.B. Zimt, Nelke)
☐ Kräuterig und grün (z.B. Eukalyptus, Rosmarin)
In welchem Bereich wünschst du dir Unterstützung?
☐ Stressabbau und Entspannung
☐ Besserer Schlaf
☐ Positiveres Selbstbild
☐ Mehr Energie und Motivation
☐ Bessere Konzentration
Wie reagierst du auf kräftige, intensive Düfte?
☐ Ich liebe sie – je intensiver, desto besser
☐ Mir gefallen intensive Düfte, solange sie ausgewogen sind
☐ Ich bevorzuge leichtere und sanfte Düfte
☐ Ich reagiere empfindlich auf starke Düfte und brauche milde Noten
Welche Naturerlebnisse beruhigen oder inspirieren dich?
☐ Ein Spaziergang im Wald
☐ Ein Tag am Meer
☐ Ein buntes Blumenfeld
☐ Ein sonniger Obstgarten
☐ Ein Kräutergarten oder eine Wiese
Wie oft möchtest du den Duft verwenden?
☐ Täglich für Entspannung oder Routine
☐ Bei besonderen Anlässen oder als kleines Ritual
☐ Wann immer ich Unterstützung brauche
☐ Ich bin mir noch nicht sicher
Möchtest du etwas Bestimmtes in dir fördern oder aktivieren?
☐ Selbstliebe und Vertrauen
☐ Lebensfreude und Leichtigkeit
☐ Fokus und Klarheit
☐ Mut und Selbstbewusstsein
☐ Entschlossenheit und Zielstrebigkeit